Nordsalz
  • Home
  • Qualität und Logistik
  • STREUMITTEL
    • Produkte
    • Steinsalz als Streumittel
    • Alternative Streumittel
    • Salzsorten
  • Menü Menü
  • Salzsorten

    Steinsalz

  • Salzsorten

    Meersalz

  • Salzsorten

    Siedesalz

ZurückWeiter
123

Steinsalz

Durch das Verdunsten früherer Meere vor über 200 Millionen Jahren bildeten sich die Steinsalzvorkommen, welche unter Tage in der Regel bergmännisch durch z.B. Bohrungen und Sprengungen abgebaut und für die jeweiligen Anwendungsgebiete entsprechend aufbereitet und klassifiziert werden.

Steinsalz ist nahezu reines Natriumchlorid und findet in der Industrie, im gewerblichen Bereich, in der Wasserenthärtung, Landwirtschaft, im Lebensmittelsektor und insbesondere auch als Streusalz für den Winterdienst Verwendung.

Steinsalz als Streusalz

Vorteile:

  • hoher Anteil an tauwirksamer Substanz
  • minimaler Feuchtanteil
  • ausgewogenes Kornspektrum
  • gute Lagerfähigkeit
  • sehr gute Rieselfähigkeit
NaCl-Gehalt:
  • in der Regel >98%
Korngröße:
  • je nach Anforderung
Feuchtanteil:
  • ≤0,6%
Antibackmittel:
  • Entsprechend dem Verwendungszweck Art und Menge unterschiedlich
Verwendung:
  • Winterdienst
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittel
  • chemische Industrie
Lagerfähigkeit:
  • trocken gelagert und sachgemäß behandelt unbegrenzt lagerfähig

Meersalz (Seesalz)

In natürlichen oder künstlich angelegten Becken oder Seen (Salzgärten) verdunstet ungefiltertes Meer- oder Seewasser durch Sonneneinwirkung und Wind. Nach erfolgter Auskristallisierung wird das Salz maschinell oder von Hand geerntet und weiter den entsprechenden Verwendungszwecken aufbereitet.

Ein hoher Anteil wichtiger Mineralien ist ein Pluspunkt für die Verwendung im Lebensmittelbereich.

Meersalz als Streusalz

Vorteile:

  • Anteil tauwirksamer Substanz schwankend
  • oft ungünstige Kornverteilung
  • tendenziell hoher Feuchtegehalt
  • neigt zum Verhärten
  • nicht silolfähig
  • mit Streugeräten sehr eingeschränkt auszubringen
NaCl-Gehalt:
  • je nach Herkunft und Aufbereitung sehr schwankend >90%
  • oft nicht TL-Streu konform
Korngröße:
  • je nach Herkunft und Aufbereitung sehr schwankend
  • oft nicht TL-Streu konform
Feuchtanteil:
  • je nach Aufbereitung relativ hoch und schwankend
  • neigt zur schnellen Feuchtigkeitsaufnahme
  • oft nicht TL-Streu konform
Antibackmittel:
  • Entsprechend dem Verwendungszweck Art und Menge unterschiedlich
Verwendung:
  • überwiegend im Lebensmittelbereich
  • sehr eingeschränkt im Winterdienst
Lagerfähigkeit:
  • sehr eingeschränkt lagerfähig

Siede- oder Vakuumsalz

Siede- oder Vakuumsalz wird aus einer Salzlösung (Sole) gewonnen. Dazu wird Wasser in einen Salzstock geleitet, welches das dort fest gebundene Salz löst. Diese gesättigte Lösung (etwa 312 Gramm NaCl pro Liter) wird zu Tage gefördert. Das darin enthaltene Salz wird mit Hilfe geschlossener Verdampfungsaggregate rekristallisiert und getrocknet. Danach wird das Salz entsprechend den Verwendungsbereichen aufbereitet.

Siedesalz findet wegen seiner besonderen Reinheit vorwiegend in der chemischen Industrie oder als Speisesalz Verwendung.

Siede- oder Vakuumsalz als Streusalz

Vorteile:

  • höchste Reinheit
  • gute Tauwirkung

Nachteile:

  •  zu feine Körnung
  •  hoher Feuchtegehalt
  • erfordert spezielle Streutechnik
  • erfordert spezielle Lagertechnik
NaCl-Gehalt:
  • sehr hoch, in der Regel >99%
Korngröße:
  • sehr fein
  • nicht TL-Streu konform
Feuchtanteil:
  • relativ hoch
Antibackmittel:
  • Entsprechend dem Verwendungszweck Art und Menge unterschiedlich
Verwendung:
  • chemische Industrie
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittel
  • eingeschränkt im Winterdienst
Lagerfähigkeit:
  • trocken gelagert und sachgemäß behandelt nahezu unbegrenzt lagerfähig
  • nicht silofähig

Nordsalz GmbH

 

Adresse

Delbrückstr. 1
47623 Kevelaer

Kontakt

Tel +49 (0) 2832 / 9756 850
vertrieb@nordsalz.de

© Copyright - Nordsalz - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}