Nordsalz
  • Home
  • Qualität und Logistik
  • STREUMITTEL
    • Produkte
    • Steinsalz als Streumittel
    • Alternative Streumittel
    • Salzsorten
  • Menü Menü
  • Steinsalz als Streumittel

Streusalz von NORDSALZ

zeichnet sich aus durch:

• einen hohen Anteil tauwirksamer Substanz
• eine homogene Körnung
• einen geringen Feuchteanteil
• einen wirkungsvollen Anteil Antibackmittel

NORDSALZ Streusalz entspricht den Anforderungender DIN EN 16811-1 und erreicht dabei stets Optimalwerte.


Nur ein hochwertiges Steinsalz 

• ist optimal lagerfähig
• verfügt über eine hervorragende Rieselfähigkeit
• ist effizient auszubringen undergibt ein gleichmäßiges Streubild

Einsatz im Winterdienst

Der Einsatz von Steinsalz im Straßenwinterdienst hat sich über Jahre bewährt und ist aufgrund seiner Eigenschaften heutzutage das am häufigsten verwendete Streumittel zur Gewährleistung der Sicherheit bei winterlichen Straßenverhältnissen. Die Güte eines Streusalzes lässt sich im Wesentlichen anhand der DIN EN 16811-1 beurteilen, in der die Qualitätsanforderungen an tauende und abstumpfende Streumittel definiert werden.

Die wichtigsten Qualitätsanforderungen an Streusalz im Straßenwinterdienst

Tauwirksame Substanz:

 Tauwirksame Substanzen sind chloridische Salze wie Natrium-, Calcium- und Magnesiumchlorid. In den DIN EN 16811-1 wird diesbezüglich ein Wert von mindestens 96% vorgegeben. Generell gilt: je reiner das Streusalz, desto größer die Tauwirkung.

  Körnung:

Mit der Körnung werden die Anteile der jeweiligen Korngrößen beschrieben. Die DIN EN 16811-1 geben hier Werte von max. 5% Feinkornanteil bis 0,16 mm sowie kein Grobkorn über 5 mm (Toleranzen jeweils +2%) vor. Aus dem Feinkorn ergibt sich die schnell einsetzende Tauwirkung, während das Grobkorn nachhaltig wirkt und eine erneute Glatteisbildung verlangsamt.

Ein hochwertiges Streusalz enthält ein ausgewogenes Verhältnis dieser Kornanteile.


Anhaftende Feuchte:

 Unter der anhaftenden Feuchte versteht man den im Streusalz enthaltenen Wasseranteil.Die DIN EN 16811-1 geben hier Maximalwerte von 0,6% bei Silo- und 2,0% bei Hallenlagerung vor. Die anhaftende Feuchte beeinflusst im Wesentlichen die Lagerfähigkeit und die weitere Verarbeitung, da Verhärtungen und Verklumpungen die Folge sein können. Darüber hinaus ist auch die Wirtschaftlichkeit zu beachten: je geringer der Anteil anhaftender Feuchte, desto größer der Anteil Streusalz. 

 Antibackmittel:

 Ein Antibackmittel (Trennmittel) ist ein chemischer Zusatz, welcher als Lösung dem Salz in der Regel im Sprühverfahren zugefügt wird, um das Zusammenkleben der einzelnen Salzkörner zu verhindern und die Rieselfähigkeit zu gewährleisten.Aus der Beschaffenheit bzw. Qualität des Streusalzes ergibt sich die Menge des benötigten Antibackmittels. Nach den DIN EN 16811-1 soll ein ausreichender Anteil Antibackmittel, maximal jedoch 200 mg/kg, enthalten sein. Eine erhöhte Zugabe der Lösung kann jedoch einen negativen Einfluss auf den Feuchtegehalt haben.

Nordsalz GmbH

 

Adresse

Delbrückstr. 1
47623 Kevelaer

Kontakt

Tel +49 (0) 2832 / 9756 850
vertrieb@nordsalz.de

© Copyright - Nordsalz - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}